20 Tipps, um deinen Energielevel zu steigern plus mein persönlicher Geheimtipp

Gina Nauen Coaching

🌿 Energie- und Zeitmanagement zusammen betrachten

Du bist selbstständig und hast ständig das Gefühl, alles gleichzeitig stemmen zu müssen – Kundentermine, Content, Buchhaltung, Marketing. Du funktionierst, aber innerlich läuft dein Akku leer? Willkommen im Club.

Als Selbstständige hast du keinen Chef, der dir Pausen verordnet. Du bist dein eigener Motor und genau deshalb ist dein Energielevel entscheidend. In diesem Artikel erfährst du, warum echtes Energie- statt Zeitmanagement entscheidend ist, um langfristig fokussiert, gelassen und erfolgreich zu bleiben.

Außerdem verrate ich dir 20 einfache Energie-Boosts und meinen persönlichen Geheimtipp, der den Unterschied macht: deine Werte als innerer Kompass.

🔋 Energie- statt Zeitmanagement: Warum du zuerst auf deine Energie achten solltest

Was macht ein gutes Energie- und Zeitmanagement aus? Es geht nicht einfach nur darum, jede Minute am Tag optimal zu planen und zu nutzen. Zeit ist begrenzt, doch deine Energie ist unterschiedlich und dehnbar oder schrumpfend, je nachdem, wie du auf dich achtest.

Deshalb ist es sinnvoll, mit deinem Energiemanagement zu starten und parallel dein Zeitmanagement zu verbessern. Wenn du deine Energie gezielt steuerst, bekommst du automatisch mehr Fokus, Gelassenheit und Freude im Alltag. Du kannst deine Zeit viel bewusster nutzen.

🧭 Deine Energiebatterie  – wo stehst du gerade?

Stell dir deine Energie als eine Art Batterie vor. Deine Energiebatterie hat maximal 100 %. Wenn du bei 0 % bist, läuft gar nichts mehr. Du bist erschöpft oder im Burnout.

Frage dich ehrlich: Wo stehst du auf einer Skala von 0 % bis 100 %?

Beobachte deine Energie-Signale:

  • Wie gut schläfst du?
  • Wie lang ist deine „Zündschnur“ im Alltag?
  • Hast du Freude bei der Arbeit?
  • Ernährst du dich regelmäßig und gesund?
  • Nimmst du dir Zeit für Freunde oder Me-Time?
  • Wenn dein Akku um 10% mehr gefüllt wäre wie würdest du dich fühlen?
  • Woran würdest du merken, dass du mehr Energie hast und was würde dein Umfeld an dir wahrnehmen?
  • Was könntest du jetzt tun um deinen Akku zu füllen?

Und hier wird es interessant. Denn die Frage lautet zunächst: Bist du bereit, etwas zu unternehmen und deinen Akku zu füllen?

Beantworte diese Frage mal ehrlich.

  • Oder wie weit willst du ihn noch entleeren?

Also nehmen wir an, du bist bereit dein Energielevel zu steigern. Hier sind zwanzig einfache Tipps, was du ohne weiteres tun kannst, um mehr Energie zu bekommen.

⚡ 20 Tipps, um deinen Energielevel sofort zu steigern

  1. Mittagspause machen und bewusst essen, ohne Bildschirm.
  2. Einmal pro Woche pünktlich Feierabend machen.
  3. 10-Minuten-Entspannung mit etwas, das du magst.
  4. Spaziergang an der frischen Luft, schon 15 Minuten tun gut.
  5. Yoga oder Dehnübungen am Morgen.
  6. Inspirierendes Fachbuch lesen statt Social Media.
  7. Einen Roman lesen, der dich emotional mitnimmt.
  8. Abends 3 Dinge notieren, für die du dankbar bist.
  9. Wasser trinken! (mind. 2 Liter täglich).
  10. Bewusst atmen, z.B. 1 Minute tiefe Bauchatmung.
  11. Digital Detox-Zeiten nach 20 Uhr.
  12. Musik hören, die dich in gute Stimmung bringt.
  13. Kreative Pausen: malen, tanzen, schreiben.
  14. Powernaps, einfach mal 15 Minuten Ruhe halten.
  15. „Nein“ sagen zu Energie-Räubern.
  16. Gesunde Snacks bereitstellen (z. B. Nüsse, Obst).
  17. Zeit mit Herzensmenschen verbringen.
  18. Routinen etablieren, die dir guttun, z.B. an der Kaffeemaschine Kniebeugen machen.
  19. Lachen! Humor hebt sofort dein Energielevel.
  20. Sport! Jegliche Art von Sport bringt den Stresslevel runter.

Vielleicht denkst du jetzt: „Ja, tolle Tipps – aber ich mache das ja doch nicht.“

Das geht vielen so. Deshalb starte mit der kleinsten möglichen Handlung: Plane 10 Minuten Pause in deinem Kalender. Offline,ganz für dich. Vielleicht magst du eine der Fragen beantworten, die ich in meinem Artikel „10 Fragen, um das Beste aus jedem Tag zu machen“ beschrieben habe.

Wenn du das nicht schaffst, bist du nicht willensschwach! Dein Akku ist vielleicht einfach zu leer oder du hast (noch) keine Klarheit über das, was dich wirklich antreibt.

Zeit für eine kleine Pause nehmen

💎 Mein Geheimtipp: Deine Werte

Und genau hier liegt der Schlüssel für ein durchdachtes und individuelles Energie- und Zeitmanagement: Deine Werte. Denn deine Werte bestimmen, wohin deine Energie fließt. Sie erklären, warum du dich so entscheidest, wie du dich entscheidest.

Ein Beispiel: Es ist 18 Uhr, du hast morgen eine wichtige Präsentation. Dein/e Partner/in möchte heute mit dir um 19 Uhr ins Kino gehen, du hast auch schon zugesagt.

Wenn dein wichtigster Wert „Erfolg“ ist, bleibst du im Büro und bearbeitest die Präsentation. Du schiebst den Kinobesuch auf.

Wenn aber dein zentraler Wert „Beziehung“ ist, gehst du auf jeden Fall mit ins Kino. Vielleicht stehst du dann früher auf, um die Präsentation doch noch zu schaffen oder du machst eine Nachtschicht. Aber du wirst auf keinen Fall die Verabredung riskieren.

Beides ist okay. Was es aber zeigt: Deine Werte steuern dein Verhalten.

„Wenn du weißt, was dir wirklich wichtig ist, hast du einen Kompass für deine Entscheidungen.“

Ich kenne das aus meiner eigenen Erfahrung. Es gab ungezählte Abende, an denen ich spät nach Hause kam, weil ich noch gearbeitet habe. Ich wollte den maximalen Erfolg! Also blieb ich oft länger im Büro. Beziehungen, Freundschaften, Erholung mussten sich hinten anstellen. Langfristig hat mich das viel Energie gekostet.

Erst als ich meine Werte erkannt und bewusst wahrgenommen habe, was ich gerade tue und welchen Preis ich zahle, konnte ich mein Energie- und Zeitmanagement verändern. Und merke, wenn ich wieder in die alte Falle tappe.

🌈 Werteliste – finde heraus, was dich wirklich antreibt

Hier ist eine Auswahl von Werten, die dich inspirieren können:

💎 Werteliste

  • Abenteuer
  • Aktivität
  • Altruismus
  • Anerkennung
  • Ausgeglichenheit
  • Bildung
  • Dankbarkeit
  • Disziplin
  • Ehrlichkeit
  • Erfolg
  • Familie
  • Freiheit
  • Freundschaft
  • Frieden
  • Fülle
  • Geborgenheit
  • Geduld
  • Gelassenheit
  • Gemeinschaft
  • Gerechtigkeit
  • Glaube
  • Glück
  • Großzügigkeit
  • Gesundheit
  • Harmonie
  • Heimat
  • Individualität
  • Integrität
  • Kreativität
  • Lernen
  • Liebe
  • Loyalität
  • Macht
  • Mut
  • Nachhaltigkeit
  • Neues
  • Partnerschaft
  • Ruhe
  • Schönheit
  • Selbstfürsorge
  • Selbstverwirklichung
  • Sicherheit
  • Sparsamkeit
  • Spiritualität
  • Spontanität
  • Verantwortung
  • Vertrauen
  • Verbindlichkeit
  • Vergnügen
  • Vernunft
  • Wahrheit
  • Weisheit
  • Wohlstand
  • Wachstum
  • Zärtlichkeit
  • Zugehörigkeit
  • Zuverlässigkeit


So findest du deine Top 10 Werte:

  1. Lies dir die Liste durch und markiere spontan alle Werte, die dich ansprechen.
  2. Schreibe die 10 wichtigsten raus und streiche so lange, bis 10 Werte übrig bleiben.
  3. Bringe deine Werte in eine Reihenfolge nach Priorität.
  4. Falls zwei Werte gleich wichtig sind, überlege, was dennoch wichtiger ist.

Beobachte im Alltag: Lebe ich wirklich nach meinen Werten oder nach fremden Erwartungen? Wenn du deine Werte kennst und nach ihnen lebst, wird dein Energie- und Zeitmanagement automatisch klarer, leichter und stimmiger. Denn dann arbeitest du mit deiner inneren Energie, statt dagegen.

Fazit: Energie + Klarheit = Lebensfreude

Ohne Werte-Klarheit bleibt jedes Energie- und Zeitmanagement oberflächlich. Mit der Klarheit über deine Werte lebst du bewusster, fokussierter und zufriedener.

Starte heute mit einem kleinen Schritt:
💧 Eine Pause.
💧 Ein bewusster Atemzug.
💧 Eine Entscheidung, die zu deinen Werten passt.

🚀 Dein nächster Schritt

Wenn du spürst, dass dein Akku leer ist oder du endlich herausfinden willst, was dich wirklich antreibt, dann lass uns sprechen. Ein kostenloses Kennenlerngespräch ist der erste Schritt, um dein Energie- und Zeitmanagement neu auszurichten. Für mehr Energie, Klarheit und Lebensfreude.

Jetzt kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren: Kontakt

Ich freue mich auf dich!
Herzlichst,

Gina Nauen

Dieser Artikel ist im Rahmen der „Zeig-dein-Business-Woche“ von Sonja Mahr entstanden – eine inspirierende Initiative, die Unternehmerinnen ermutigt, mit Herz und Klarheit sichtbar zu werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert