Verborgene Kraftquellen: Die innere Stärke (wieder)finden

Wann haben Sie sich zum letzten Mal daran erinnert, was all das Gute ist, das in Ihnen steckt?

Sind Sie sich darüber im Klaren, welche Kraftquellen in Ihnen sprudeln?

Wie können Sie diese besser ausschöpfen? Welche inneren Potenziale schlummern noch unentdeckt?

Ressourcen sind innere Stärken, die uns helfen, schwierige Lebenssituationen zu meistern. Diese Ressourcen sind uns häufig nicht bewusst. Doch brauchen wir dieses Wissen, um die Persönlichkeit zu stärken und Veränderungsbereitschaft zu aktivieren.

An diesem Abend richten wir den Blick auf das, was wir bereits in uns tragen, was uns bisher schon an positiven Eigenschaften unterstützt. Sie erhalten Impulse zum Stärken Ihrer inneren Widerstandsfähigkeit und für die praktische Umsetzung im Alltag.

Mit einfachen Übungen holen wir unsere eigene Stärke neu hervor – und entdecken dabei so manche verborgene Kraftquelle. Wir schöpfen neue Energie, entwickeln Mut und Gelassenheit für die täglichen Anforderungen.

Datum: Do, 20.02., 19.00 – 20.30 Uhr

Dozent: Gina Nauen, Dipl. Kff. (Univ.), NLP-Coach, zertifizierter Business Coach

Kursgebühr: € 9,00

Veranstaltungsort: vhs-Gebäude Landau

Anmeldung

 

Seminar: Zeit- und Selbstmanagement im digitalen Zeitalter

Zeit- und Selbstmanagement werden im digitalen Zeitalter immer wichtiger, um die Menge an Informationen zu beherrschen.

Fragen Sie sich manchmal:

  • Wie bekomme ich E-Mails, Instant-Messenger und soziale Netzwerke in den Griff?
  • Wie schaffe ich es, produktiver zu arbeiten?
  • Wie behalte ich einen guten Überblick, um mich besser zu konzentrieren?

Viele Ablenkungsmöglichkeiten in den digitalen Medien fordern uns täglich. Doch Ihre Produktivität hängt stark von Ihrer Fähigkeit ab, Ihre Konzentration auf das Wesentliche zu lenken.

Lernen Sie im Seminar, wie Sie im digitalen Alltag souverän und gelassen bleiben.

Inhalte:

  • Ziele definieren und festlegen,
  • Prioritäten setzen und fokussiert arbeiten,
  • E-Mail-Flut beherrschen,
  • Umgang mit Störungen und Zeitdieben,
  • innere Antreiber aufspüren
  • sich selbst und anderen Grenzen setzen,
  • individuelles, effektives Zeit- und Selbstmanagement optimieren

Die Dozentin ist Inhaberin einer Kommunikationsagentur sowie Business Coach und bringt langjährige Erfahrung im Jonglieren komplexer Projekte im digitalen Berufsalltag mit.

Datum: Fr, 29.11. 2019, 10.00 – 17.00 Uhr

Dozentin: Gina Nauen, Dipl. Kff. (Univ.), Zeit- und Selbstmanagement-Trainerin, zertifizierter Business Coach

Veranstaltungsort: VHS Landau an der Isar

Kursgebühr: € 53,00

Anmeldung

Selbst- und Zeitmanagement im digitalen Zeitalter

Workshop und Einzelcoaching von 42trainings* und Vitamin11 Marketing

Parallele Projekte und Tasks, kurzfristige Deadlines und ungeduldige Chefs, Kunden und Kollegen … Der Berufsalltag vieler Menschen gleicht einem Drahtseilakt. Gibt es überhaupt einen Ausweg aus der Stressfalle? Allgemeine Ratschläge nützen hier meist wenig. Der Workshop „Selbst- und Zeitmanagement“ und das anschließende Coaching von 42trainings*, der neuen Division der Münchner Kommunikationsagentur 42ponies*, begleiten jeden einzelnen Teilnehmer ganz persönlich dabei, eine funktionierende Strategie zu entwickeln. Zielgruppe sind Fach- und Führungskräfte, Mitarbeiter sowie Selbstständige, Freiberufler und Kreative. Das Konzept ist sowohl als Inhouse-Training als auch als offenes Training bei den 42ponies* möglich.

Hinter dem neuen Trainingskonzept stehen Gina Nauen (Vitamin11) und Bettina Nissum (42ponies*), beides erfahrene zertifizierte Coaches (dvct) und langjährige Kommunikationsexpertinnen. Sie haben in ihrem Alltag alle Tools selbst erprobt und präsentieren nur wirklich praktikable Ansätze. Ihre Zeitmanagement-Techniken, Checklisten und Tools zum Selbstmanagement sind nach maximaler Effizienz und Praxistauglichkeit gewählt.

Umsetzung mit Coaching sichern

Kaum einer, der heute nicht von den täglichen Anforderungen und Aufgaben überlastet ist. Die Unterscheidung zwischen „wichtig“ und „dringend“ fällt schwer, vor allem, wenn die Ziele und Werte nicht geklärt sind. Kurzfristige Kurse oder Bücher helfen an dieser Stelle oft nicht weiter, weil sie die individuelle Situation nicht berücksichtigen und keine langfristige Veränderung bewirken. Neu Gelerntes im Alltag umzusetzen, ist auch nicht leicht. Deshalb werden die Teilnehmer bei 42trainings* mit ihren Erkenntnissen nicht allein gelassen und beim Etablieren ihrer persönlichen Zeitmanagement-Strategie begleitet.

Effektives Zeitmanagement

Zunächst aber geht es in einem halben Tag Gruppenarbeit darum, die eigenen Störfaktoren und Verbesserungspotenziale für effektives Zeit- und Selbstmanagement im digitalen Zeitalter aufzudecken. Die inneren Persönlichkeitsanteile werden identifiziert, die dazu führen, dass das eigene Zeitmanagement nicht funktioniert und Stress oder Konflikte mit anderen entstehen. Davon ausgehend setzen sich die Teilnehmer die Ziele für ihre persönliche Veränderung.
Individuelles Coaching

An den Workshop schließt sich das individuelle Coaching an, wahlweise über drei, sechs oder zwölf Monate. Gina Nauen und Bettina Nissum unterstützen jeden Einzelnen bei der Umsetzung seiner persönlichen Ziele im Alltag. Das Live-Coaching per Skype, Telefon oder Face-to-Face fördert die Motivation, die guten Vorsätze endlich wirklich umzusetzen und langfristig dranzubleiben.

Die Termine für die Inhouse-Trainings sind frei vereinbar.
Nähere Informationen zum Workshop mit Coaching:
www.42trainings.com

Bei Rückfragen:

Gina Nauen
Vitamin11 Marketingberatung
coaching@42trainings.com
09951 – 600 601

Bettina Nissum
42ponies GmbH
coaching@42trainings.com
089/21 54100 13

Website: www.42trainings.com

Seminar: Energie- statt Zeitmanagement

Ständige Zeitnot, immer mehr Arbeit – gibt es da einen Ausweg? Wie kann ich meine Energie stärken und wie den Stress reduzieren?

Zeit- und Selbstmanagement ist dann erfolgreich, wenn es nicht allein eine Sammlung an Regeln bedeutet, sondern individuell an die eigene Person und ihre Arbeits- und Lebensbedingungen angepasst ist. Sie lernen das Modell der Energiebatterie kennen und erhalten praktische Anregungen, wie Sie Ihre Energiereserven wirksam aufladen können.

Die Dozentin ist zertifizierter Business Coach und Diplom Kauffrau und verfügt als selbstständige Marketingberaterin über hohe Kompetenz im Zeit- und Selbstmanagement.

Mi, 14. März 2018, 19.00 – 20.30 Uhr

Veranstaltungsort: VHS Landau, Raum 201

Kursgebühr: 9,00€

Dozentin: Gina Nauen, Dipl.-Kauffrau, Business Coach

Hier Klicken zur Anmeldung direkt bei der VHS Landau